Abgeflachte Kolben gewährleisten ein richtiges Einsetzen der Nadel. Das Maß der Abflachung ist der jeweiligen Nadelstärke angepasst. Das sichert dem "Idealabstand" von Nadel und greifer für einwandfreie Schlingenbildung. Die Längsrinne nimmt den Faden auf und gewährleistet an der Einstichstelle ein fehlerfreies Nachführen des Fadens. In der Hohlkehle bildet sich Schlinge für Schlinge ohne Fehlstich und ermöglicht eine enge Positionierung der Nadel zum Greifer. Speziell polierte Öhre verhindern Fadenbruch, egal wie schnell die Maschine läuft. Unterschiedliche Spitzenformen, Nadelstärken und Öhre schaffen optimale Verarbeitungsbedingungen für verschiedene Materialien und Nähgarne.